Wann die Geschichte unserer Handwerkerfamilie beginnt, kann heute keiner mehr genau sagen, zurückverfolgen kann man sie aber etwa bis um das Jahr 1500. Mehr dazu ist unter dem Punkt Ahnenforschung zu finden. Für die Dachdeckerei in Roßwein gibt es zwei wichtige Daten, den 1.Mai 1866 und den 1.September 1932.
Am 1.Mai 1866 beginnt der Schieferdecker David Spindler sein Geschäft in Roßwein, dieses Geschäft übernimmt mein Großvater Rolf Götze 1948.
Am 1.September 1932 gründet mein Urgroßvater Kurt Götze sein Dachdeckungsgeschäft.
Im Jahr 1958 treffen beide Dachdeckermeister die Entscheidung, auf Grund der sich veränderten Rahmenbedingungen ihre Geschäfte in die sich gründende Produktionsgenossenschaft des Handwerks „Ausbau“ Roßwein einzubringen.
Die Genossenschaft beinhaltete die Geschäftsbereiche Dachdecker, Maler, Klempner, Maurer und Fließenleger/Ofensetzer.
Bilder am Turm
Bis auf eine kurze Zeit nach dem Tod meines Großvaters 1978, hatten mein Urgroßvater, mein Großvater und mein Vater
Dachdeckermeister Bernd Götze jeweils den Vorstandsvorsitz der Genossenschaft inne.
In der Jahren 1990 bis 1992 und den sich wieder veränderenden Rahmenbedingungen wird der Entschluß zur Beendigung
und nicht zur Umwandlung der PGH gefasst. Die einzelnen Geschäftsbereiche werden in neu zugründenden Firmen weiter
geführt, einzig der Bereich Fließenleger/Ofensetzer wird an die PGH „Fließenleger-Ofensetzer“ Roßwein übergeben.
Die Dachdecker gründen den Roßweiner Dachdeckerbetrieb Götze & Co GmbH mit den 3 Gesellschaftern B.Götze, L.Stephan
und M.Meyer. Geschäftsführer werden B.Götze und L.Stephan.